Einfamilienhaus Landhaus - In Alleinlage
Grundbaujahr: | ca. 1952, 1998 kernsaniert |
Grundstück: | ca. 3.980 m² |
Wohnfläche: | ca. 217 m² |
Zimmer: | 5 |
Küche: | 1 mit hochwertiger EBK |
HWR: | 1 |
Bad: | 2 |
Gäste WC: | 1 |
Heizung: | Gaszentralheizung von 2015 |
Kaminofen: | 1 |
Hinweis: | Energiebedarfsausweis 114,0 kWh /(m² a) D Gas |
Übergabe: | Nach Absprache |
Kaufpreis: | 465.000,00 € zzgl. aller Kaufnebenkosten, Notar, Grunderwerbsteuer, Gerichtskosten und Makler. |
Käuferprovision: | 2,38% vom Kaufpreis inkl. gesetzl. MwSt. |
Objekt - Lage - Ausstattung
Auf dem fast 4000 m² großen Grundstück steht das schöne, moderne Landhaus mit Stallbereich und Scheune. Egal ob Kleintierhaltung, Hundepension oder auch private Pferdehaltung ist hier
realisierbar.
Auch für Natur- und Gartenliebhaber bietet das schön angelegte und eingezäunte Gartengrundstück mit Blumenstauden, Rosen und verschiedenen Obstbäumen viele Möglichkeiten zur Betätigung, Entspannung
und Genießen.
Der offene, modern gestaltete Grundriss mit sehr viel Licht und Blick in die Natur, prägen sowohl das Erdgeschoss schon im Eingangsbereich und den Wohn-, Koch- und Essbereich mit Zugang zu den
Terrassen, als auch das Obergeschoss mit den 3 Zimmern, dem Bad und einem lichtdurchfluteten Atelierzimmer mit Blick über die gesamte Umgebung.
Das zeitlos – moderne Design und die interessante Raumgestaltung machen dieses Objekt besonders attraktiv.
In dieser kleinen, modernen Hofstelle erwartet Sie ein Raumangebot von ca. 217 m² Wohnfläche zuzüglich ca. 200 m² Nutzfläche. Geeignet für eine vierköpfige Familie nebst tierischem Anhang.
Die Nutzfläche, bestehend aus Scheunen- und Stallbereich, bietet ausreichend Platz für diverse Hobbies – insbesondere die private Tier- und Pferdehaltung.
Pferdeliebhabern bietet das Anwesen eine Infrastruktur mit 4 Boxen von unterschiedlicher Größe. Zudem steht ein großer befestigter Auslauf / Paddock mit Unterstand und Heuraufen zur Verfügung. Vom
Stall und Paddockbereich gelangen die Pferde direkt auf die Weide. Für das Pferdetraining bietet der professionell angelegte Reitplatz ideale Voraussetzungen. Auch wäre die Option zur Haltung im
Konzept „Offenstall – Aktivstall“ mit Paddocktrail gegeben und leicht umsetzbar.
Das Weideland von 11.000 m² kann – falls gewünscht – weiter gepachtet werden.
Gebäude / Ausstattung
Das moderne Wohnhaus (Bj 1952) wurde unter baubiologischen Gesichtspunkten, komplett im Jahre 1998 saniert, sodass man hier von einem Neubau sprechen könnte. Eine sehr gute technische Ausstattung
rundet das Angebot ab. Zur Warmwassergewinnung gibt es eine kombinierte neuwertige Gasheizung mit Solarthermie. Zusätzlich bietet ein schöner Kaminofen im Wohnbereich weiteres
Energieeinsparungspotential, sowie Wärme und Behaglichkeit an kalten Wintertagen zugleich. Desweiteren gibt es eine groß dimensionierte Wasserzisterne für Gartenbewässerung, Toilettenspülung und
vieles mehr.
EG:
Wohn-Esszimmer mit integriertem Wintergartenzimmer, offene moderne Küche mit Essbereich, Diele, Flur, Gäste/WC/Duschbad, HWR mit direktem Zugang zu Scheunen- und Stallbereich, Teilkeller.
OG:
3 Zimmer, Wellnessbad, Atelierraum, begehbarer Kleiderschrank, zwei Zimmer mit separaten Zwischenstock und kleiner Dachboden als weiteren Stauraum.
Scheune:
Große Diele, Werkstatt, Heizungsraum, Abstellraum.
Stallbereich:
Pferdeboxen, Sattelkammer, Futterkammer, Dachboden zur Lagerung von Heu und Stroh.
Lage:
Samtgemeinde Rehden mit ihren Ortsteilen und die Nähe zu Wagenfeld und Diepholz im Süden des Landkreises Diepholz gelegen. Sie grenzt unmittelbar an die Nordspitze von Nordrhein-Westfalen. Die
Lebensqualität zeichnet sich neben der Familienfreundlichkeit und einem guten Miteinander durch einen hohen Freizeit- und Erholungswert aus. Im modernen Hallenfreibad mit Wohnmobilstation sowie im
18-Loch-Golfpark können Sie sich sportlich betätigen oder einfach nur entspannen. Gewerbebetriebe wie z.B. ZF Friedrichshafen AG, Wagenfelder Spinnereien, Molkerei Wagenfeld.
Diepholz (Plattdeutsch Deefholt) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im ehemaligen Regierungsbezirk Hannover in Niedersachsen und die viertgrößte Gemeinde im Landkreis. Seit 1994 gehört Diepholz dem Städtequartett an, zu dem sich die Städte Damme, Diepholz, Lohne und Vechta zusammengeschlossen haben.
Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Zwischenverkauf vorbehalten.
Mit der Anfrage eines Exposés bestätigen Sie uns die Widerrufsbelehrung gelesen und verstanden zu haben und damit einverstanden zu sein. Des Weiteren stimmen Sie zu, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung begonnen werden darf.